SERIOUS PLAY & COLLABORATION
"The greatest danger in times of turbulence is not the turbulence; it is to act with yesterdays logic"
Peter Drucker
Wirksame Kollaboration zwischen Menschen ist ein zunehmend wichtiger Erfolgsfaktor für alle Unternehmen. Einzelleistungen werden kaum noch reichen, um in dieser komplexen Arbeitswelt erfolgreich zu sein. Doch es gibt ein Dilemma: Die klassischen Methoden sind oft zu hemmend (z.B. traditionelle Meetings, Präsentationen etc.) und neue Methoden oft zu locker bzw. desorganisiert (z.B. offene Diskussionen oder interne Chat-Tools wie Slack etc.).

Serious Play ist ein kraftvoller und praxiserprobter Türöffner für erfolgreiche Kollaboration und Wandel. Spielerisch gelingt es deutlich einfacher, aus Gruppen echte Mannschaften zu formen und gesteckte Ziele zu erreichen. Wir haben über 100 Methoden und Frameworks in unserem Werkzeugkoffer und wir kombinieren diese in unseren PLAYFUL WORKSHOPS, abhängig von der genauen Zielstellung und den Rahmenbedingungen.
THE POWER OF PLAY
Wissenschaftlich bewiesen: Spiel ist ein Katalysator um das kollektive Potential von Unternehmen zu heben
Learning by Playing
Spielen ist die effektivste Form des Lernens.
Spielerisch können Teilnehmer viel besser lernen was es z.B. bedeutet, agil zu sein.
Play is Research
Schon Einstein meinte: "Das Spiel ist die höchste Form der Forschung."
In einem sicheren Raum können risiko- und angstfrei verschiedenste Szenarien ausprobiert werden.
Play is Social
Im Spiel bauen Teilnehmer ein hohes Maß an Nähe und Vertrauen auf. Plato sagte bereits vor mehr als 2000 Jahren: "In einem Spiel kann man einen Menschen in einer Stunde besser kennenlernen als im Gespräch in einem Jahr."
Engagement & Creativity
Die Neurowissenschaft hat belegt, dass beim spielen andere Verbindungen im Gehirn aktiviert werden und dadurch mehr Ressourcen zur Lösung von komplexen Problemen zur Verfügung stehen.
ANWENDUNGSGEBIETE VON SERIOUS PLAY
Die Bandbreite von Serious Play reicht von Organisationsentwicklung, über Teambuilding, Kulturwandel oder Einführung von Business Agilität.
Gemeinsam mit ihren Kunden können Sie intensiv an Problemen arbeiten und bekommen ein anderes Verständnis davon, wie es ist in den Schuhen ihrer Kunden zu laufen. Etwas das Fokus-Gruppen oder Marktforschung so nicht hätten liefern können.
Natürlich ist es spielerisch auch möglich, zukünftige Szenarien risiko- und angstfrei auszuprobieren oder neue Ideen zu generieren und weiter zu denken als ihr Wettbewerb.
.
SERIOUS PLAY WORKSHOPS
In unseren interaktiven PLAYFUL WORKSHOPS kombinieren wir Wissenstransfer mit Serious Play und Collaboration Methods, die wir jeweils passgenau für die relevanten Themenblöcke zusammengestellt haben. Die Teilnehmer lernen und begreifen mit allen Sinnen: Hören, Sehen, Fühlen. Bewegen. So entstehen nachhaltige Lernergebnisse und intensive Gruppenerlebnisse. Spielerisch gelingt es viel einfacher, aus Gruppen echte Mannschaften zu formen.
High-Performing Teams
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer wie High Performing Teams funktionieren. Was macht aus Gruppen echte Mannschaften?
-
Die Ocean’s 11 als Vorbild aller High Performance Teams
-
Regeln vs. Prinzipien
-
Wie funktionieren High Performing Teams?
-
Gruppendynamik und Gruppen-Typologien
-
Typische Dysfunktionen von Teams
Geeignet für:
-
Alle Führungskräfte die Interesse an High Performing Teams haben
-
Geschäftsführung
Dauer: ½ - 1 Tag
Play Agile
Die Teilnehmer lernen agil und lean zu denken und zu handeln. Agilität ist etwas, dass man schwer theoretisch lernen und verstehen kann. Durch spielerische Simulationen gelingt dies sehr gut.
-
Agilität erleben und fühlen
-
Wie funktionieren selbstorganisierende Teams?
-
Wie wichtig ist gute Kommunikation?
-
Die Kraft von Retrospektiven kennenlernen
Geeignet für:
-
Teams die mit agilen Methoden vertraut werden sollen
-
Führungskräfte & Geschäftsführung
Dauer: ½ - 1 Tag
Kill your Business
Sie wollen lernen disruptiv und innovativ zu denken und zu handeln? Spielerisch wird das eigene Business Modell zerstört und auf Schwachstellen geprüft. Das kann ziemlich viel Spaß machen.
-
Welche Schwachstellen haben wir und was könnte ein Wettbewerber ausnutzen?
-
Erarbeiten einer Bedrohungsmatrix
-
Wie sieht unser Business Lifecycle aus?
-
Innovation Vortex & Business Quilt
-
Innovation Mindset vs. Paranoia
Geeignet für:
-
Innovations- & Strategie-Verantwortliche
-
Geschäftsführung
Dauer: 1 Tag
Instant Creativity
Kann man Kreativität “auf Knopfdruck” erzielen? Kreativität entsteht entweder aus dem Chaos oder durch den Einsatz der richtigen Methoden.
Wir blicken hinter die Erfolgsrezepte von kreative Köpfen - garantiert drogenfrei :)
-
die wichtigsten kreativen Techniken
-
Gruppen zu Kreativität anleiten
-
schnelle und gute Ergebnisse inhouse erzielen
Geeignet für:
-
Kreativarbeiter
-
Führungskräfte und Mitarbeiter, die lernen möchten, auf Knopfdruck kreativer zu sein
Dauer: ½ - 1 Tag
Do it yourself
Die Teilnehmer lernen einige wirksame und einfach in den Alltag zu integrierende Spiele und Engagement-Methoden, um erfolgreich kollaboratives Arbeiten in ihrem Unternehmen auf ein neues Level zu transformieren.
-
Liberating Structures
-
Agile Games
-
Culture Games
-
Innovation Games
-
LEGO Serious Play
Geeignet für:
-
Führungskräfte und Mitarbeiter, die zukünftig inhouse lebendige und kraftvolle Meetings und Workshops moderieren sollen
Dauer: 1 - 2 Tag(e)
Custom Workshops
Wir erarbeiten einen individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Workshop, bzw. ganze Workshop-Serien. Im Mittelpunkt stehen ihre Ziele und die vorgegebenen Rahmenbedingungen.
-
für Teambuilding & Kulturthemen
-
Organisationsentwicklung
-
Innovation & Ideation
-
Strategie & Risikomanagement
-
Business Agilität
Geeignet für:
-
Alle Firmen die komplexe Herausforderungen lösen möchten oder an Veränderungen interessiert sind
Dauer: ½ - mehrere Tage
KOSTENLOSE BERATUNG & ANGEBOT
Fordern Sie jetzt Ihre individuelle Beratung und
ihr maßgeschneidertes Angebot an – kostenlos und unverbindlich.
Wir freuen uns auf sie!


Eric Hofmann
Constantin Bruckbög
Tel: +43 660 694 1279
Email: